Aktuelles

Pressemitteilung 02/2025: Deutsche Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen e. V. (DSGS) erweitert Mitgliederkreis von Pro Mobilität

Veröffentlicht am

Pro Mobilität heißt die Deutsche Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen e. V. (DSGS) im Mitgliederkreis von Pro Mobilität willkommen. Präsident Eduard Oswald zum Beitritt: „Mit dem Beitritt der DSGS gewinnt unser Verband wertvolle zusätzliche Expertise. Verkehrssicherheit beginnt mit klarer Orientierung – und hier spielen Fahrbahnmarkierungen eine Schlüsselrolle. Wir freuen uns, gemeinsam noch intensiver an sicheren Verkehrsinfrastrukturen zu arbeiten.“

Die Deutsche Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen e. V. (DSGS) ist der Fachverband für Straßenmarkierungen in Deutschland und repräsentiert über 90 Mitgliedsunternehmen aus allen Fachgebieten der Fahrbahnmarkierung. Sie verfügt zudem über eine eigene von der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen anerkannte Prüfstelle für Fahrbahnmarkierungen. Die Bedeutung von Fahrbahnmarkierungen als unverzichtbares Element für die Sicherheit und Leichtigkeit des fließenden und ruhenden Verkehrs wird nach wie vor vielfach unterschätzt. Fahrbahnmarkierungen sollen den Verkehr regeln und lenken und - insbesondere nachts - den weiteren Straßenverlauf verdeutlichen. Daher müssen Fahrbahnmarkierungen am Tag und in der Nacht eindeutig und unzweifelhaft erkennbar sein. 

Der Vorsitzende der DSGS, Herr Dipl.-Ing. Sven Wulf zur zukünftigen Zusammenarbeit: „Die DSGS möchte durch die Mitgliedschaft bei Pro Mobilität die Bedeutung von qualitativ guten Straßenmarkierungen als Element der Verkehrssicherheit hervorheben. Fahrbahnmarkierungen tragen einen entscheidenden Teil zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei. Daher ist es wünschenswert, sowohl den Neubau als auch die Erhaltung von Fahrbahnmarkierungen stärker in den Fokus von Straßenbauverwaltungen des Bundes, der Länder, Kreise, Kommunen und Ingenieurbüros zu rücken. Die DSGS kann sich dabei mit ihrer Expertise und Erfahrung u. a. aus Projekten und Beratertätigkeiten des Prüfdienstes der DSGS im Bereich Fahrbahnmarkierungen einbringen. Gemeinsam sorgen wir durch qualitativ hochwertige Fahrbahnmarkierungen für sichere Straßen und ein besseres Miteinander im Verkehr.“

Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e.V. setzt sich für Mobilität und leistungsfähige, sichere Verkehrsnetze ein. Die Qualität, Finanzierung und Organisation der Straßen sind dabei Schwerpunkte. Der Kreis der Mitglieder zählt 43 Unternehmen und Verbände. Vertreten sind Automobilclubs, die Automobil- und Bauwirtschaft, die Güterkraftverkehrs und Logistikbranche, Infrastrukturbetreiber, verkehrsinfrastrukturelle Dienstleister sowie die heimische Rohstoffindustrie.


Leon Gärtner
Referent Verkehrs- und Infrastrukturpolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit