Meldungen für Verkehrssicherheit
Erster Rückgang seit drei Jahren
14,1 % weniger Verkehrstote im April 2016
Positiver Trend des 1. Quartals 2016 setzt sich fort
Bundestagsantrag zu Digitalisierung im Verkehr
Aktionsplan „Digital vernetztes Auto – intelligente Straßeninfrastruktur“ gefordert
Landstraßen können sicherer werden
64 Prozent weniger Unfälle möglich
Mehr Verkehrssicherheit durch bessere Infrastrukturqualität
60 Prozent der Verkehrstoten verunglücken auf Bundes- und Landstraßen
PM 01-2011 Investitionsrückstau gefährdet Verkehrssicherheit auf kommunalen Straßen
Finanznot bei Kommunen und Gemeinden
PM 01-2012 Studentenwettbewerb "Zukunft Straße 2030+" gestartet
Für eine nachhaltigere Straßeninfrastruktur
PM 02-2007 Geringere CO2-Emissionen auch durch weniger Staus
Pro Mobilität zur EU-Strategie zum Klimaschutz im Autoverkehr
PM 03-2012 Jeder zweite Verkehrstote auf Bundes- oder Landstraßen
Qualität der Infrastruktur entscheidender Sicherheitsfaktor