Meldungen für Landesstraßen
Mittelfristprognose Winter 2014/2015
Anstieg der Investitionen in Bundesfernstraßen um 20 Prozent
Bundestag und Bundesrat beschließen Haushalt 2016
Finanzbedarf bei Autobahnen und Bundesstraßen von rund 8 Mrd. Euro
Finanzierungskreislauf Straße ausbauen und Investitionslücke schließen
Finanzierung von Straßeninfrastruktur im europäischen Vergleich (2013)
Deutschland investiert seit Jahren weniger als der europäische Durchschnitt
Investitionslücken von 6,5 Mrd. Euro pro Jahr
Straßeninfrastruktur in Deutschland massiv unterfinanziert
Landstraßen können sicherer werden
64 Prozent weniger Unfälle möglich
PM 02-2013 Wachsendes Steueraufkommen für Investitionen nutzen
Leistungsfähige Straßeninfrastruktur als Standortvorteil in Gefahr
PM 03-2012 Jeder zweite Verkehrstote auf Bundes- oder Landstraßen
Qualität der Infrastruktur entscheidender Sicherheitsfaktor
PM 05-2015 Nachtragshaushalt 2015: mehr Finanzmittel für Verkehrsinfrastruktur
Länder sind gefordert, die Chancen zu nutzen
PM 05-2016 Einigung von Bund und Ländern zur Verkehrsinfrastruktur notwendig
Zum Treffen von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten